Gemeinnütziger Verein zur Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt
Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Lebensweise

9000 m2 Bio Obst-, Beeren-, Gemüse- & Kräuteranbau

300 Obstbäume

570 Laufmeter Beerensträucher

22 Hochbeete

1 Folienhaus (zur Aufzucht unserer Jungpflanzen)

5 Bienenstöcke

Überdachte Terrasse & Sitzgelegenheiten für unsere Mitglieder

  • Anbau einer Vielfalt an Obst und Gemüse – Erhaltung samenfester, alter Sorten. Durch natürlichen Anbau und Saatgutvermehrung, im Zuge von Permakultur, und Verwendung natürlicher Beikräuter als Jauche, gibt es keinen Bedarf an Pestiziden und Kunstdünger.
  • Auf 2500 m2  pestizidfreiem Boden bauen Mitglieder auf eigenen, unterschiedlich grossen Parzellen Gemüse für den Eigenbedarf an. Die Jungpflanzen werden aus unserem eigenen Saatgut vorgezogen und zur Verfügung gestellt. Die Bewässerung erfolgt mit Tropfschläuchen und ist automatisiert.
  • Regionales, saisonales Obst und Gemüse richtig zubereiten und haltbar machen ist eines der Anliegen, die wir im Zuge von Kochkursen und dem gemeinsamen Kochen/Einkochen lebendig halten, um auch ausserhalb der Saison die Köstlichkeiten zu genießen.
  • Austausch von Erfahrung und Wissen zwischen Alt und Jung, ein Platz zum Seele baumeln lassen, sich zu „Erden“ – ein gutes Gefühl für den Alltag mitzunehmen.
  • Die BoboFarm dient als Schaugarten. Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit das Wunder der Natur, die Vielfalt und den Geschmack natürlicher Lebensmittel, im Zuge von Führungen und Verkostungen zu entdecken.
  • Mitglied der BoboFarm zu sein, eröffnet auch ein reales Freundschaftsnetz. Wir tauschen uns aus, unterstützen uns gegenseitig. Pflegen ehrliche, persönliche Kontakte.

BoboFarm – 2332 Hennersdorf – Ecke Teichfeldgasse / Höbelgasse – neben dem Kinderspielplatz.

Mitgliedsbeitrag Euro 50.- pro Kalenderjahr und Familie. Neue Mitglieder übernehmen einmalig die Patenschaft für einen Obstbaum in Höhe von 25,- Euro.

Mitgliedschaftsmodelle:

  1. Mitglied inaktiv 50,-€/Familie: – Zutritt zur BoboFarm / Selbsternte von 300 Obstbaeumen und 570 Laufmeter Beerensträuchern gegen marktübliche Spende / Mind. 2. x Jaehrliche Einladung zu all you can eat & drink Veranstaltungen. (Ca. 15,-€ pro Person) Diverse Workshops, spontane Kaffee und Kuchen Nachmittage. (ca. 3,-€ pro Person).  Einladungen können wahrgenommen werden, ist aber keine Verpflichtung.
  2. Mitglied inaktiv + Hochbeet = zusätzlich 20,-€/Jahr – Verpflichtung 1 x wöchentliches Giessen aller Hochbeete. Zeitaufwand für eine Person 45 Min. Dafür unentgeltlich Jungpflanzen zum Bebauen des Hochbeetes. Ernte unentgeltlich an Betreiber. Alles andere gleich mit Punkt 1.
  3. Mitglied inaktiv + Feld mit ca. 70 Meter automatischem Bewässerungsschlauch = zusätzlich 100 €/Jahr. Dafür unentgeltlich Jungpflanzen zum Bebauen. (kann von einem oder mehreren Mitgliedern bewirtschaftet werden. Die Ernte ist unentgeltlich an Betreiber. Alles andere gleich mit Punkt 1.
  4. Aktive Mitglieder: als aktives Mitglied, bekommst Du allgemeine Arbeiten zugeteilt. Wie Pflege, Reinigung, Instandhaltung der allgemeinen Flächen, Bäume pflegen, schneiden, bei Trockenheit giessen. Verschiedene Aufrechterhaltungsarbeiten. Servicedienst bei Kaffee und Kuchen. Diese Mitglieder nehmen Obst und Beeren für den Eigenverbrauch unentgeltlich mit.

Die BoboFarm ist ein gemeinnütziger Verein. Es gibt keine Aufwandsentschädigungen. Wir erwirtschaften keine Gewinne. Die Mitgliedsbeiträge ermöglichen die Aufrechterhaltung unserer Infrastruktur. Unsere Mitglieder ob aktiv oder inaktiv tragen dazu bei, dass der Verein wächst und gedeiht. Es ist ein Ort zur Kommunikation, ein Miteinander, Füreinander gesunde Lebensmittel ohne Pestizide zu ernten.

Mitgliedsbeitrag oder Spende bitte überweisen an IBAN: AT703225000000335521

Bei Interesse kontaktiere: Tünde Gastgeb 0699 116 88884