Unsere Blumen und Gemüsepflanzen ziehen wir selbst mit Liebe und Hingabe. Basilikum: 5 Sorten Blumen: Bienenfutter in vielen Sorten, essbare Blüten Bittermelone Bohnen/Fisolen: 10 Sorten ( inkl. Dille ) ab Mai Chili: 10 Sorten Erdbeeren Gurken: 10 Sorten ab Mai Kohlrabi Koriander Kürbise: 20 Sorten Kraut: Weiss- / Rotkraut, Wirsing Paprika: 40 Sorten Paradeiser: 60 Sorten – alte Sorten und Raritäten (inkl. Basilikum im Topf) Salat: 6 Sorten (inkl. Zwiebel im Topf) Spinat Suppengemüse: Zeller, Pastinaken, Petersilie, Karotten Virginia Tabak (eine Pflanze bringt ca. 2 Stangen Zigarettentabak) Wassermelonen Zucchini: 3 Sorten Zuckermelonen Zuckermais ( inkl. Bohnen und Hokkaido Kürbis ) Milpa-Anbau – die Pflanzen helfen sich gegenseitig. Für den Eigenbedarf ziehen wir ca. 8000 Pflanzen vor. Wir planen ab Mitte April einige Jungpflanzen an Interessierte zu verkaufen, damit wir unsere Heizkosten des Gewächshauses hereinbringen. Unsere Bio-Jungpflanzen sind liebevoll vorgezogen und werden gleich mit Ihren guten Nachbarn abgegeben. Jede unserer 60 Sorten Paradeiser hat als Begleiter und als eigene Hauspotheke, Basilikum dazugepflanzt. Salate geben wir inklusive Zwiebel als Begleiter ab. Allgemein kosten unsere Jungpflanzen 2,5 € / Stk. Wir bieten im Kisterl 15 Jungpflanzen zu 30 € an. Inhalt: 6 verschiedene Paradeiser (inkl. 1 Basilikum/Pflanze) 2 Stk. Paprika, 1 Stk. Chili, 1 Stk. Physialis, 2 Salate (Inkl. 4 Zwiebel/Pflanze), 1 x Koriander, 1 x Petersilie, 1 x Zucchini. Wenn sie Interesse an unseren Raritäten haben, bitte um Kontaktierung für einen persönlichen Besichtigungstermin. Obfrau: T. Gastgeb 069911688884